Unser Prototyp
En PeopleForPeople haben wir einen Prototyp entwickelt, der das Freiwilligenmanagement optimiert.
Unsere Plattform bietet fortschrittliche Funktionen wie:
- Echtzeit-Datenmanagement
- Instant-Messaging-System
- Unterschiedliche Profile für Organisationen und Freiwillige
- Dynamische Geolokalisierung
- Zuweisung von Freiwilligen und Anfragenverwaltung
Entdecke unseren Prototyp hier.
Demnächst verfügbar auf:

App Store

Play Store



En PeopleForPeople, los Freiwilligen sind der pilar fundamental unserer Plattform. Wir verfügen über eine vielfältige Gemeinschaft von Freiwilligen, die jederzeit bereit sind zu helfen. Unsere Plattform ermöglicht es, sich zu registrieren, Interessen auszuwählen und effektiv zu helfen – jeder Einsatz zählt.
Unser Ziel ist es, im ersten Geschäftsjahr 16.000 Freiwillige zu erreichen.

Wir setzen auf ein Freemium-Modell, das kleinen NGOs und ressourcenarmen Gemeinschaften kostenlosen Zugang bietet.

Für größere Organisationen setzen wir ein Pay-per-Freiwilliger-Modell ein, das Nachhaltigkeit und Skalierbarkeit gewährleistet.
PeopleForPeople trägt zu verschiedenen Zielen der nachhaltigen Entwicklung bei:

ODS 3 (Gesundheit und Wohlbefinden): Wir erleichtern die Hilfe in Notfällen und unterstützen soziale Initiativen, die das Wohl der Gemeinschaften verbessern.

ODS 10 (Reduzierung von Ungleichheiten): Wir sorgen dafür, dass die Hilfe jene erreicht, die sie am dringendsten benötigen.

ODS 11 (Nachhaltige Städte und Gemeinden): Wir erleichtern die Notfallreaktion und das Management von Freiwilligen in Gemeinschaftsprojekten.

ODS 17 (Partnerschaften zur Erreichung der Ziele): Wir vernetzen Freiwillige, NGOs und öffentliche Einrichtungen, um den sozialen Einfluss zu maximieren.
DANA
Die Idee zu PeopleForPeople entstand während der DANA in Valencia, als wir die mangelnde Koordination im Freiwilligenmanagement erlebten. Trotz des großen Hilfswillens fehlte ein effizientes System, um die Hilfe dorthin zu bringen, wo sie am dringendsten gebraucht wurde.
Die DANA hinterließ Hunderte von Betroffenen, ganze Familien, die innerhalb weniger Stunden alles verloren. Viele Menschen waren ohne grundlegende Ressourcen und warteten auf Hilfe, die oft nicht kam. Einige Familien wurden auseinandergerissen – eine tragische Erinnerung, wie wichtig schnelles Handeln ist.
Diese Erfahrung führte zur Entwicklung einer digitalen Lösung, die Freiwillige in Echtzeit mit Organisationen verbindet und so Notfälle und Gemeinschaftsprojekte effektiv koordiniert.





"Adiós, mamá. No pudimos llegar a tiempo. Perdón"

«In Algemesí gibt es viele Freiwillige, aber es fehlt an Koordination und geeignetem Equipment.»
LEVANTE – EL MERCANTIL VALENCIANO
2. November 2024.
Über uns
Helfen wollen und Hilfe brauchen. Wir verbinden!
Vernetze dich mit denen, die deine Hilfe benötigen – ob in Notsituationen oder im Alltag. Deine Solidarität zählt!
Helfen wollen und Hilfe brauchen. Wir verbinden!
Carlos Potenciano - Daniel Banerjee - Jakobus Fernandez - Alberto Kremers.